Stadtentwicklung

Eine fortschrittliche, offene Stadt wie Zürich muss sich entwickeln können: Nebst gesellschaftlichen und sozialen Bewegungen gehören auch verkehrs- und umweltpolitische Fortschritte zu einer langfristigen Beständigkeit einer solchen Metropole. So stellt sich die SP gänzlich hinter die Förderung und den Ausbau des Velo-Verkehrs und bietet eine breite Basis zur Verbesserung des kulturellen und ökologischen Angebots in der Stadt: „Urban Gardening“ und ähnliche Ideen stehen hierbei mitunter im Zentrum.
Ein weiteres Kernelement der Position der SP zur Stadtentwicklung ist das Angebot von preisgünstigen Wohnungen: Eine Unzahl an Menschen kann sich das Leben in der Stadt und dem Agglomerationsbereich nicht mehr leisten und wird dazu gezwungen, ihre Wohnungen und ihr Umfeld auf Grund von ständigen Mieterhöhungen zu verlassen. Dieser Umstand ist für die SP absolut inakzeptabel.
Artikel zu Stadtentwicklung
Ja zum Neubau der Wache Nord
Nein zu mehr Rechtsstreitereien
Medienmitteilungen zu Stadtentwicklung
-
SP Stadt ZürichÜetlihof-Areal: Sinnvolle Investition in die Zukunft
-
SP Stadt ZürichNeugasse: Die SBB muss jetzt einen Schritt machen
-
SP Stadt ZürichGlanzresultat für Simone Brander – bittere Verluste im Gemeinderat
-
SP Stadt ZürichNeue Statistik: Immobilienkonzerne übernehmen ein weiteres Stück Zürich
-
SP Stadt ZürichEine vielfältige Liste für ein solidarisches Zürich
-
SP Stadt ZürichBevölkerungsbefragung zeigt: Es braucht endlich mehr bezahlbare Wohnungen und sichere Velorouten
-
SP Stadt ZürichJetzt erwarten wir beim Velo rasche Resultate
-
SP Stadt ZürichSP präsentiert Massnahmenpaket, um steigende Mieten in den Griff zu bekommen
-
SP Stadt ZürichWas Zürich von Velostädten in Deutschland und den Niederlanden lernen kann
-
SP Stadt ZürichDie Bodenrendite ist das Problem – was Zürich und München voneinander lernen können
-
SP Stadt ZürichJa zu den richtungsweisenden Richtplänen
-
SP Stadt ZürichEin Vertrauensbeweis der Bevölkerung an ihre Rettungsorganisationen
-
SP Stadt ZürichSP plant Offensive für mehr bezahlbare Wohnungen
-
SP Stadt ZürichPro Velo und SP kämpfen weiter für sichere Velorouten
-
SP Stadt ZürichDie SP ist bereit für die Gemeinderatswahlen
-
SP Stadt ZürichZürich kann und muss schneller klimaneutral werden
-
SP Stadt ZürichBeim Koch-Areal geht es vorwärts
-
SP Stadt ZürichSP will Zürich rasch zu einer klimaneutralen Stadt umbauen
-
SP Stadt ZürichKommunaler Siedlungsrichtplan: gelenktes Wachstum für mehr Lebensqualität
-
SP Stadt Zürich3x Ja am 13. Juni
-
SP Stadt ZürichUmsetzungsvorlage 49b: Mehr preisgünstige Wohnungen für Zürich
-
SP Stadt ZürichVelostrategie 2030: Velorouten-Initiative droht Nicht-Umsetzung
-
SP Stadt ZürichRechnung 2020: Gut gerüstet für die Zukunft
-
SP Stadt ZürichSP und Grüne fordern Öffnung des Schlachthof-Areals für die Bevölkerung
-
SP Stadt ZürichEin weiterer Schritt auf dem Weg zum Drittelsziel
-
SP Stadt Zürich500 Wohnungen pro Jahr kaufen, Zürich zur Velostadt umbauen und kostenlose Tagesschule einführen
-
SP Stadt Zürich4x Ja am 7. März und zwei Initiativen für ein besseres Stadtklima
-
SP Stadt ZürichEin deutliches Ja zu mehr bezahlbaren Wohnungen
-
SP Stadt ZürichGünstige Wohnungen und ein ökologischer Quartierteil für Zürich-Seebach
-
SP Stadt Zürich3x Ja am 29. November
-
SP Stadt ZürichSP-Erfolg: Sichere Velorouten und bezahlbare Wohnungen
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung: ZM-Pavillons-Debatte 2020
-
SP Stadt ZürichErfolgreiche Wohnintegration an der Neufrankengasse
-
SP Stadt ZürichJa zu sicheren Velorouten und mehr bezahlbaren Wohnungen
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung: Volksinitiative der JUSO Stadt Zürich «Züri Autofrei» vom Bundesgericht für ungültig erklärt
-
SP Stadt ZürichMedienmitteilung der SP Gemeinderatsfraktion: Kompetenzübertragung
-
SP Stadt ZürichJuchareal: Räumung auf Vorrat – Stadtrat bricht mit bewährter Besetzungspraxis
-
SP Stadt ZürichUngenügende Veloverkehrsführung an der Kornhausstrasse und offener Brief für umfassende Velorouten-Markierungen als Corona-Sofortmassnahme
-
SP Stadt ZürichSP, Grüne & AL gegen Räumung des Juch-Areals während Coronakrise
-
SP Stadt ZürichVerzicht auf Räumung des Juch-Areals ist ein Akt der Vernunft
-
SP Stadt ZürichJa zu Tramdepot und kommunaler Wohnsiedlung Hard
-
SP Stadt ZürichSolidarität auch über die Stadtgrenzen hinaus
-
SP Stadt ZürichMedienmitteilung der SP-Gemeinderatsfraktion: Hardturmstadion
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung: Ein verantwortbarer Kompromiss für Kongresshaus und Tonhalle
-
SP Stadt Zürich4x Ja am 17. November
-
SP Stadt ZürichStadtrat unterstützt Velorouten-Initiative
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung: Gestaltungspläne Thurgauerstrasse
-
SP Stadt ZürichFür mehr Mut und weniger Parkplätze
-
SP Stadt ZürichArealentwicklung Thurgauerstrasse: Grundlage für 700 gemeinnützige Wohnungen
-
SP Stadt ZürichZürich sagt Ja zu mehr Schul- und Wohnraum
-
SP Stadt ZürichFraktionserkärung: Neue Ausgangslage beim Hochschulgebiet Zürich Zentrum
-
SP Stadt ZürichEine faire Lösung für die Neugasse
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung zum Brunaupark
-
SP Stadt ZürichDas linke Zürich funktioniert – und kann noch mehr!
-
SP Stadt Zürich3x Ja und eine Standing Ovation
-
SP Stadt ZürichMehr Wohnungen, weniger CO2
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung zum Kasernenareal
-
SP Stadt ZürichStadion-Initiative wird zurückgezogen
-
SP Stadt ZürichSmarter Zürich: ambitioniert voranschreiten und niemanden zurücklassen
-
SP Stadt ZürichIm dritten Anlauf durchgesetzt
-
SP Stadt Zürich4479 Unterschriften für ein besseres Stadion-Projekt
-
SP Stadt ZürichÜber 4000 Unterschriften für Stadion-Alternative zusammen
-
SP Stadt Zürich«Die Bevölkerung wird über den Tisch gezogen!»
-
SP Stadt ZürichWohnungen, Velorouten, Personal – investieren wir in Zürichs Zukunft!
-
SP Stadt ZürichNeun gewinnt – und zwar deutlich
-
SP Stadt ZürichLebensqualität mit Mehrwert statt klotzen mit Dichtestress
-
SP Stadt ZürichStadion-Initiative: mehr als die Hälfte der Unterschriften bereits zusammen
-
SP Stadt ZürichFür ein Fussballstadion ohne Milliardenabzocke!
-
SP Stadt ZürichNeugass-Areal: ein Schritt in die richtige Richtung
-
SP Stadt ZürichWenn gratis eben nicht gratis ist
-
SP Stadt ZürichHardturm: Grosschance vergeben!
-
SP Stadt ZürichLiv Mahrer neue Co-Präsidentin der SP Stadt Zürich
-
SP Stadt ZürichVertrauensbeweis für städtische Boden- und Wohnpolitik
-
SP Stadt ZürichSinnvolle Investitionen in Zürichs Zukunft
-
SP Stadt ZürichDas Wirtschaftszentrum Zürich als Labor für die Zukunft
-
SP Stadt ZürichGeriatrie-Verbund: ein Erfolgsmodell made in Zurich
-
SP Stadt ZürichVermietungsverordnung: soziale Durchmischung erhalten
-
SP Stadt ZürichDie Stadt Zürich zeigt sich konstruktiv
-
SP Stadt ZürichNEIN zur Anti-Stau-Vorlage
-
SP Stadt ZürichRegierungsrat verhindert zukunftsfähige Planung in der Stadt
-
SP Stadt ZürichBellerivestrasse: Am Volks- und Quartierwillen vorbei
-
SP Stadt ZürichLeutenegger steht auf der (Velo-) Bremse
-
SP Stadt ZürichEin dreifaches JA zu mehr Lebensqualität
-
SP Stadt ZürichDie BZO in der sozialen Verantwortung
-
SP Stadt ZürichLand in Sicht – aber nicht für SpekulantInnen!
-
SP Stadt ZürichMasterplan Kaserne: Endlich ein Schritt vorwärts
-
SP Stadt ZürichFortschritt in der Stadt – Stillstand beim Kanton
-
SP Stadt ZürichSP SAGT JA ZUM EISHOCKEYSTADION
-
SP Stadt ZürichDIE BZO – EIN HALBVOLLES GLAS
-
SP Stadt ZürichZSC-Eishockey- und Sportarena: Eine verbesserte und mehrheitsfähige Lösung
-
SP Stadt ZürichSechs mal Ja zur Zukunft
-
SP Stadt ZürichDie SP wirft ein kritisches Auge auf die Videoüberwachung
-
SP Stadt ZürichZürichs Wachstum nachhaltig planen
-
SP Stadt ZürichKONGRESSHAUS BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT
-
SP Stadt ZürichBEZAHLBAR WOHNEN AUCH IM SEEFELD FÜR EINE GUTE SOZIALE DURCHMISCHUNG IN DER GANZEN STADT
-
SP Stadt ZürichZUKUNFT KASERNENAREAL ZÜRICH
-
SP Stadt ZürichBZO: KEINE AUFZONUNG OHNE MEHRWERTAUSGLEICH
-
SP Stadt ZürichPlanungschaos in der Baudirektion
-
SP Stadt ZürichErfreuliche Fortschritte bei den Legislaturschwerpunkten des Stadtrats