SP erfreut über breite Auswahl an Kandidaturen
Am 8. März 2026 werden in der Stadt Zürich der Stadtrat und der Gemeinderat neu gewählt. Die Wahlen sind entscheidend, um rasch mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, Zürich zu einer klimaneutralen Stadt umzubauen und dafür zu sorgen, dass Zürich eine weltoffene Stadt bleibt, die bei der Gleichstellung vorangeht.
Nachdem Stadtpräsidentin Corine Mauch und Stadtrat André Odermatt nicht wieder antreten werden, möchte die SP neben den bisherigen Stadtratsmitgliedern Raphael Golta und Simone Brander zwei neue Kandidat:innen für den Stadtrat nominieren, eine Person daraus zusätzlich fürs Stadtpräsidium.
Breite Auswahl an Kandidaturen
Bis zur Kandidaturfrist am 20. April 2025 sind sechs Kandidaturen eingegangen.
Bisherige Stadtratsmitglieder:
- Tiefbauvorsteherin Simone Brander kandidiert erneut für den Stadtrat.
- Sozialvorsteher Raphael Golta kandidiert erneut für den Stadtrat und bewirbt sich für die Nomination als Stadtpräsident.
Neue Kandidat:innen:
- Kantonsrätin Mandy Abou Shoak bewirbt sich für die Nomination als Stadträtin und Stadtpräsidentin.
- Kantonsrat Tobias Langenegger bewirbt sich für die Nomination als Stadtrat.
- Schulpräsidentin Gabriela Rothenfluh bewirbt sich für die Nomination als Stadträtin.
- Nationalrätin Céline Widmer bewirbt sich für die Nomination als Stadträtin.
«Die SP ist sehr erfreut über die exzellenten Kandidaturen, die in den letzten Wochen eingegangen sind. Eine Partei, die ein so breites und diverses Kandidat:innenfeld präsentieren kann, hat eine grossartige Ausgangslage für die interne Ausmarchung», sagt Oliver Heimgartner, Präsident der SP Stadt Zürich. «Nun startet der Wahlkampf, bei dem die Kandidat:innen unsere Mitglieder mit ihren Rezepten gegen die drängenden Probleme in der Stadt Zürich – beispielsweise die explodierenden Mieten – überzeugen müssen.»
Interner Wahlkampf bis am 26. Juni
Die SP wird in den nächsten Wochen mehrere interne Veranstaltungen organisieren, an denen sich die Kandidat:innen den Mitgliedern vorstellen können. Eine davon wird auch medienöffentlich sein, hierzu wird die Partei bald informieren.